Alwine
Administrator
    
Dabei seit: 19 Mar, 2020
Beiträge: 181
 |
|
Hier ein Osterrezept mit Quark-Öl-Teig, für alle die keine Hefe mehr haben:
200g Magerquark
75g Zucker
1 Vanillezucker
1 Prise Salz
4 EL Milch
125ml Öl
1 Ei
mit dem Mixer glatt verrühren
400g Mehl
1 Backpulver
darüber sieben, zu einem Teig verkneten.
Den Teig in 8 gleich große Stücke teilen. Aus jedem Teigstück zwei etwa fingerdicke Rollen formen (also entweder noch mal teilen, oder eine lange Rolle machen und dann durchschneiden). Diese Teigrollen miteinander verdrehen und zu einem Ring formen.
1 Eigelb
etwas Milch
verquirlen, die Nester damit bestreichen, und nach Wunsch dekorieren. (Für Ostern nehme ich gern Zuckerstreusel als Farbklecks, sie schmecken aber auch gut mit Schokoraspeln, Krokant oder ähnlichem.) Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 20 Minuten backen.
Was ein besonderer Hingucker ist und auch gut funktioniert: Jeweils ein hart gekochtes und bunt gefärbtes Ei in die Mitte setzen! In den Rezepten steht meist, man solle die Eier vor dem Backen wieder heraus nehmen - das funktioniert meiner Erfahrung nach aber nicht richtig, weil der Teig ja beim Backen aufgeht. Statt dessen habe ich festgestellt, dass es den Eiern rein gar nichts ausmacht wenn man sie einfach mitbackt! 
Und apropos gefärbte Eier: Wusstet ihr schon, in wie vielen Farben es Hühnereier eigentlich gibt? Also komplett ohne färben, ganz von sich aus? Eine Bekannte von mir hält allerlei Hühner, so richtig artgerecht und mit Herz. Guckt mal, wie meine Eierkästchen von dort dann aussehen:


Irre, oder? Das liegt tatsächlich an den Hühnerrassen. Wen es interessiert, hier kann man dazu etwas nachlesen und auch ein noch besseres Bild mit den diversen Eiern finden: https://www.huehner-haltung.de/faq/huehn...en-gruene-eier/
|
|
08 Apr, 2020 17:36 58 |
|
|